logo

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nerci Tech and Trade GmbH

Schröttergasse 35/17, 1100 Wien

E-Mail:[email protected]

Telefon: +43 1 4420135

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unser Kontaktformular verwenden, können folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden:

  • IP-Adresse (Google Analytics).
  • Informationen, die Sie im Kontaktformular angeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Google Analytics: Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um diese zu optimieren.
  • Kontaktformular: Zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie uns senden.

5. Verwendung von Google Analytics

Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.

Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite haben wir die Datenfreigabeeinstellungen für "Google-Produkte und -Dienste" aktiviert. So kann Google auf die von Google Analytics erhobenen und verarbeiteten Daten zugreifen und anschließend zur Verbesserung der Google-Dienste verwenden. Die Datenfreigabe an Google im Rahmen dieser Datenfreigabeeinstellungen erfolgt auf Grundlage einer zusätzlichen Vereinbarung zwischen Verantwortlichen. Wir haben keinen Einfluss auf die anschließende Datenverarbeitung durch Google. Zur Erstellung und Durchführung von Tests verwenden wir zudem die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Optimize.

Zur Webanalyse wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Signals ein sog. „Cross-Device Tracking“ ermöglicht. Soweit Ihre internetfähigen Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind und Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben, kann Google Berichte über Ihr Nutzungsverhalten (insb. die geräteübergreifenden Nutzerzahlen) erstellen, auch wenn Sie Ihr Endgerät wechseln. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns findet insoweit nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken. Zu Webanalyse und Werbezwecken wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics das sog. DoubleClick-Cookie eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten ermöglicht. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für die Funktion von Google Analytics erforderlich sind.

8. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.

Bitte wenden Sie sich an:[email protected]

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:

https://www.dsb.gv.at/

9. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage (Kontaktformular) oder für die oben genannten Zwecke (Google Analytics) erforderlich ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.

Nercitech

Nerci Tech ist ein junges, innovatives IT-Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser Team besteht aus IT-Spezialisten, Web-, App- und Softwareentwicklern sowie Designexperten, die ihre Kompetenzen bündeln, um für jeden unserer Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.

Copyright 2024 Nerci Tech and Trade GmbH